Vegane Spinatquiche mit gerösteten Pinienkernen und "die algen mojo" als Dip

Vegane Spinatquiche mit gerösteten Pinienkernen und "die algen mojo" als Dip

Passend zur herbstlichen Spinat-Saison bringen wir den Klassiker in deine Küche
Passend zur herbstlichen Spinat-Saison bringen wir den Klassiker in deine Küche
Zutaten

1 frischer veganer Quicheteig⁠⠀
"die algen mojo"⁠⠀
⁠250g fester Naturtofu⁠⠀
250g Räuchertofu⁠⠀
300g pflanzlicher Naturjoghurt⁠⠀
20g Speisestärke⁠⠀
2 EL Hefeflocken⁠⠀
2 TL Kala Namak⁠⠀
1 MS Muskatnuss⁠⠀
4 Lauchzwiebeln⁠⠀
frischen Spinat⁠⠀
Pinienkerne⁠⠀
Tomaten (optional)
Salz & Pfeffer⁠⠀
Pflanzenöl zum Braten⁠

 

So gehen wir vor

⁠Für die Füllung zerkleinern wir den Naturtofu und ca. Die Hälfte des geräucherten Tofus grob und verrühren alles mit dem pflanzlichen Joghurt in einer Schüssel. Speisestärke, Hefeflocken, Kala Namak, Muskatnuss, Salz und Pfeffer dazugeben und unterrühren.
⁠⠀
⁠⠀
Die Lauchzwiebeln säubern und in feine Ringe schneiden. Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln (einen Teil als späteres Topping aufbewahren) und Spinat darin für ca. 5-6 Minuten anschwitzen. Danach in die Schüssel zur Füllung geben und vermengen.
⁠⠀
⁠⠀
Die Pfanne direkt wieder auf den Herd stellen und erneut Pflanzenöl darin erhitzen. Die restlichen 150 g Räuchertofu würfeln und ca. 3-4 Minuten scharf anbraten, sodass er schön braun wird. Danach ebenfalls unter die Füllung rühren.
⁠⠀
⁠⠀
Den Backofen auf 200°C Ober-/ Unterhitze vorheizen. Die Tarteform aus dem Kühlschrank holen und die Füllung hineingießen und gleichmäßig verstreichen und die Quiche auf mittlerer Schiene ca. 30 Minuten backen. Dabei allerdings aufpassen, dass sie nicht verbrennt. ⁠⠀
⁠⠀
Pinienkerne ohne Öl in einer Pfanne kurz anrösten – dabei durchgehend umrühren, sodass diese nicht anbrennen.⁠⠀
⁠⠀
Mit “die algen mojo” als Dip, den Pinienkernen und optional mit frischen Tomaten servieren!⁠