Mojo Verde ist eines der Must Haves zu spanischen Tapas. Deshalb haben wir sie neu interpretiert – erfahre hier, was "die algen mojo" so besonders macht
Algen gelten als gesund und zukunftsweisend für eine ausgewogene Ernährung. Sie sind reich an Ballastoffen, gesunden Fetten und Proteinen. Vor allem aber sind sie nahezu unschlagbar als Mineralstofflieferant: Neben Zink und den Vitaminen A, C, E und B12 versorgen Algen uns besonders mit Jod. Kein Wunder also, dass wir das Powergemüse in unsere bunte Produktpalette mit aufgenommen haben, oder?
Was aber sind Algen eigentlich?
–
Nicht nur kulinarisch haben Algen viele Vorzüge. Sie kommen hauptsächlich in Gewässern, selten aber auch an Land vor und gehören zu den ältesten pflanzlichen Organismen auf der Erde. Und für unser Klima sind Algen unentbehrlich – ohne sie gäbe es weder Fische, Wale, tierisches Plankton noch Krebse.
Sie betreiben nämlich wie auch alle anderen Grünpflanzen Photosynthese. Dabei wird mit Hilfe von Licht und Kohlendioxid Zucker hergestellt. Als Abfallprodukt entsteht der lebensnotwendige Sauerstoff, was Algen zu einem wichtigen Sauerstofflieferanten macht. Denn jedes zweite Sauerstoffmolekül, das wir zum Atmen brauchen, stammt aus der Photosynthese der Algen. Außerdem binden sie CO2 aus der Erdatmosphäre.
Doch damit noch nicht genug. Die für unsere Ernährung und Gesundheit so wichtigen Omega-3-Fettsäuren werden von Meeresalgen produziert und innerhalb der Nahrungskette von Meerestieren aufgenommen. So können gerade Veganer und Vegetarier die Wertschöpfungskette ganz einfach um den Zwischenschritt “Fisch” kürzen und die wertvollen Omega-3-Fettsäuren, die wir in Fisch finden, über Algen aufnehmen.
Random facts zusammengefasst
–
- Meeresalgen sind Teil des marinen Ökosystems und bieten seinen Bewohnern einen Lebensraum und die nötige Nahrungsgrundlage
- Meeresalgen finden wir in verschiedensten Größen, Formen und Farben
- Die großen Meeresalgen können aufgrund ihrer Farbpigmente in drei Gruppen eingeteilt werden: Rotalgen, Grünalgen und Braunalgen
- Es existieren ca. 10.000 verschiedene Arten – 6.500 Rotalgen, 2.000 Braunalgen und 1.500 Grünalgen
- Rot- und Braunalgen werden durch Erhitzen grün, was daran liegt, dass auch sie grüne Farbpigmente enthalten – durch die Hitze werden die braunen und roten Pigmente zerstört und grüne Pigmente kommen zum Vorschein
- Meeresalgen sind eine gute Quelle von natürlichem Jod
- Meeresalgen sind besonders reich an Proteinen, Vitaminen, Ballaststoffen und Mineralstoffen
Wieso beziehen wir unsere Algen aus Irland?
–
Wie bei all unseren Zutaten haben wir uns auch hier intensive Gedanken gemacht, welche Algen wir verwenden, um ein komplett natürliches und gesundes Produkt anbieten zu können. Dabei war schnell klar, dass nicht “irgendwelche” Bio-Algen in Frage kommen und wir natürlich auch hier darauf achten, dass die Algen aus Regionen stammen, wo das Meer möglichst unbelastet ist, der Abbau sowohl ökologisch als auch fair erfolgt und auch der Transportweg nicht unnötig weit ist.
Letztendlich haben wir uns für die Atlantik Wakame entschieden, die von unserer Algen-Farmerin und fachkundigen Meeresbiologin Beatrix von Ocean's Flavour ausschließlich an der Westküste Irlands und gemäß höchster Ansprüche an Qualität, Reinheit und Nachhaltigkeit geerntet wird.

Nachhaltige Ernte von Ocean’s Flavour
–
Genau wie uns liegt auch Ocean’s Flavour Nachhaltigkeit besonders am Herzen. Die biozertifizierten Meeresalgen stammen von den sauberen und unberührten Küstengewässern der Atlantikküste. Außerdem werden die Algen schonend und nachhaltig in Handarbeit geerntet und sind frei von jeglichen Zusatzstoffen.
An der unberührten Nordwestküste Irlands wachsen die Algen naturbelassen und unter idealen Bedingungen. Beatrix von Ocean’s Flavour legt aber großen Wert darauf, dass ihre ausgesuchten Algenbauern, die über jahrzehntelange Erfahrungen verfügen, nur bestimmte Abschnitte der Algenpflanze in festgelegten Zeiträumen per Hand ernten. So kann sichergestellt werden, dass sich die Meeresalgen nach der Ernte wieder gut regenerieren und den Tieren weiter als Lebensgrundlage dienen können. Eine nachhaltige und transparente Bewirtschaftung ist durch die genaue Dokumentation der Erntegebiete und Erntemengen möglich.
“Neben den sauberen Gewässern spielt die sachkundige und nachhaltige Meeresalgen-Ernte für uns eine besonders wichtige Rolle. Die Meeresalgen sind Teil des marinen Ökosystems und dienen ihren Bewohnern wie z.B. Fischen, Krebsen, Schnecken und vielen anderen Lebewesen als Lebensraum und Nahrungsquelle. Wir wollen diesen Lebensraum erhalten und schützen”
– Beatrix von Ocean’s Flavour

Wakame – die bekannteste unter den Meeresalgen
–
Wir beziehen für unsere “die algen mojo” die Braunalge Atlantic Wakame über Ocean’s Flavour. So bringen wir Meeresalgen mit all ihren gesundheitlichen Benefits direkt zu dir nach Hause, zur würzig-leckeren Sauce fermentiert. Denn mit ihren milden, leicht salzig und intensivierten Aromen ist "die algen mojo" nicht nur ein guter Vitamin-C und -B12-Lieferant sondern verfeinert auch jedes deiner Gerichte.
Falls du noch mehr über das Unternehmen und die Vielfalt irischer Algen erfahren willst, findest du weitere Informationen direkt bei Ocean's Flavour.
Außerdem freuen wir uns immer über Feedback oder Fragen – schreib uns gern auf Instagram oder schick eine E-Mail an hi@completeorganics.de.