Zutaten pro Glas
–
6 EL Haferflocken (Zartblatt glutenfrei z.B. von Bauck)
Wasser für die Fermentation
100 ml Pflanzendrink
1 halber Apfel
etwas Zimt
1-2 EL goji rote beete
1 EL Erdnussmus
So gehen wir vor
–
-
Spüle die Haferflocken gründlich unter fließendem Wasser ab.
-
Gib sie anschließend mit ausreichend Wasser in einen Behälter, decke ihn leicht zu und lasse die Mischung bei Raumtemperatur für mindestens 12 Stunden einweichen. Wir verwenden dabei ein Mischverhältnis von einem Teil Haferflocken zu drei Teilen Flüssigkeit.
Kleiner Tipp: Je länger die Haferflocken fermentieren, desto intensiver wird der säuerliche Geschmack. Durch die Fermentation werden die Haferflocken bekömmlicher und eignen sich besonders gut für empfindliche Mägen.
-
Nach dem Einweichen spüle die Haferflocken in einem Sieb gründlich ab und schütte das Einweichwasser weg.
-
Mische die fermentierten Haferflocken vor dem Verzehr in einem Glas mit Pflanzendrink. Halbiere einen Apfel, schneide ihn in kleine Stücke, würze mit Zimt und gib alles ins Glas.
- Zum Schluss füge noch etwas goji rote beete und Erdnussmus hinzu und genieße es!